Gartenplanung Landsberg am Lech
Entstanden ist ein kleines Paradies mit Gartenteich, blühenden Rosen und Apfelbaum.
Irgendwann, als die Ackerwinde das Regiment im Garten übernommen hatte und der alte Gartenteich undicht geworden war, entstand der Entschluss: wir wollen unseren Garten neu gestalten lassen!
Im Dialog zwischen Landschaftsarchitekt und Gartenbesitzern entwickelte sich zunächst ein neuer Gartenentwurf, der voll und ganz angepasst war an die Wünsche und Vorstellungen der Bauherrn.
Das zentrale Element in der Gartengestaltung blieb der großzügige Gartenteich in Terrassennähe. Allerdings sollte auch hier neu geplant werden: am Ufer kein unschöner Folienüberstand mehr, jetzt können hier Ufer- und Sumpfstauden gedeihen und den ganzen Garten bereichern.
Eingerahmt wird der Garten von Stauden- und Rosen, die so geplant wurden, dass von Frühling bis Herbst immer wieder neue blühende Erlebnisse entstehen.
Nach der Neuplanung des Gartens musste Schritt für Schritt die Umsetzung des Gartenentwurfs realisiert werden: nach technischer Planung und detaillierter Pflanzplanung war die Erstellung des Leistungsverzeichnisses durch die Landschaftsarchitektin in wichtiger Schritt, um eine geeignete Firma zur Umsetzung der Ideen zu finden.
Die Ausschreibung der Bauleistung bringt viele Vorteile mit sich: zunächst können nur durch die Ausschreibung wirklich vergleichbare Angebote bei verschiedenen Firmen eingeholt werden. Durch die genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistung bietet jede eingeladene Firma auch tatsächlich das Gleiche an. Nur dadurch wird ein echter Preisvergleich möglich.
Der zweite Vorteil für den Bauherrn ergibt sich unmittelbar aus der Möglichkeit, verschieden Angebote einholen zu können: selbst für den Landschaftsarchitekten ist es oftmals verblüffend, welch unterschiedliche Angebotssumme sich aus einer Ausschreibung ergeben. Dabei ist es natürlich immer wichtig, nicht nur auf den billigsten Preis zu achten, sondern auch auf Qualität und Leistungsfähigkeit.
Und auch die Ausführungsfirma profitiert von dem Leistungsverzeichnis: die dort vereinbarten Preise dienen am Ende der leistungsgerechten und fairen Abrechnung der beim Gartenumbau erbrachten Bauleistungen.
Nachdem dann also die geeignete Firma gefunden war, konnte es auch in Landsberg losgehen: Schritt für Schritt entstand aus Ideen und Plänen ein neuer Garten!
Eindrücke aus der Bauphase erhalten Sie hier!
Weitere Bilder des fertigen Gartens.
Sie brauchen Hilfe bei der Gestaltung Ihres Gartens? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin!