Der qualifizierte Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan als Bestandteil des Bauantrages in Städten wie München oder Augsburg.
Im qualifizierten Freiflächengestaltungsplan werden die gestalterischen, funktionalen und rechtlichen Anforderungen an den Freiraum, der ein Gebäude umgibt, bearbeitet und dargestellt. Je nach Situation sind das beispielsweise Kinderspielplätze, Aufenthaltsbereiche, Parkplätze, Fläche für die Feuerwehr oder zu erhaltender Baumbestand.
Auch die Planung notwendiger Ersatzplanzungen für z. B. Fällungen im Rahmen eines Neubaus werden im qualifizierten Freiflächengestaltungsplan dargestellt.
Vorhandener Baumbestand ist im Vorfeld zu kartieren und in einem Baumbestandsplan darzustellen. In vielen Kommunen muss zusätzlich eine Baumbestandserklärung mit Fällantrag mit dem Bauantrag eingereicht werden. Auch diese Leistungs übernehmen wir gerne für Sie!
Information zum Baumbestandsplan
In vielen Fällen ist der qualifizierte Freiflächengestaltungsplan obligatorischer Bestandteil der für die Baugenehmigung notwendigen Unterlagen und muss daher hohe fachliche Anforderungen erfüllen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Erstellung eines qualifizierten Freiflächengestaltungsplanes.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Referenzprojekte:
München Daudetstraße: Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan für ein Mehrfamilienhaus
Augsburg Pöttmeser Straße: Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan für ein Industriegebäude
Miesbach: FReiflächengestaltungsplan für ein Seniorenheim
Gersthofen Gutenbergstraße: Freiflächengestaltungsplan mit Baumbestandsplan für ein Industriegebäude
Nürnberg, Hintere Dorfäcker Straße: Freiflächengestaltungsplan für ein Industriegebäude
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Freiflächengestaltungsplan für ein Seniorenwohnheim, Planausschnitt
Freifläche für ein Seniorenwohnheim